Besseres SEO mit schnellen Ladezeiten

Besseres SEO mit schnellen Ladezeiten

Geschwindigkeit wertet Google ein wichtiger SEO-Faktor.
Je schneller eine Seite geladen wird, desto wichtiger erscheint sie Google.
Aber nicht nur Google, auch der Besucher, welcher zum Kunden konvertieren soll, hat mehr Freude an einer schnellen Seite.

Tipps um Ladezeiten zu verbessern:

  • Sauberer Quelltext
  • Grafiken klein halten – Erreicht man durch gute Komprimierung mit entsprechenden Tools wie Photoshop, Fireworks oder GIMP.
    Es ist auch möglich Bilder online zu komprimieren
  • Script-Dateien auslagern
  • Für einige CMS-Systeme bzw. Shopsysteme gibt entsprechende Plugins um das Caching zu steuern.
  • Bremsen aufspüren. Mit Tools wie Pingdom können Ladezeitbremsen aufgespürt und beseitigt werden.

Weitere Profitipps

Parameter bei Google nutzen

Wer bei Google vorne dabei sein will, muss nicht nur auf gute Inhalte und Technik setzen – sondern auch wissen, wo Chancen liegen.Mit den richtigen

Weiterlesen »

Landen Ihre Mails im Spam?

Landen Ihre Mails in Spam-Ordnern statt bei Ihren Kunden? Viele Unternehmen und Webshops verschenken täglich Potenzial, weil ihre E-Mails nicht richtig konfiguriert sind. SPF-, DKIM-

Weiterlesen »

Terminvergabe online

Für viele Geschäfte, Dienstleister, Berater oder Ärzte kann es sinnvoll sein, Termine online buchen zu lassen.Fachärzte machen sich beliebt, wenn sie regelmässige Notfalltermine online anbieten.

Weiterlesen »

Bilder online komprimieren

Eine der wichtigsten Voraussetzungen um schnelle Ladezeiten zu erreichen, ist eine gute Komprimierung des vorhandenen Bildmaterials. Bilder können zum einen bei der Erstellung mit Photoshop

Weiterlesen »